Archiv Börse + Märkte
Wirtschaftszeitungen uneinig: Zahlt Italien niedrige oder hohe Zinsen?
Die grundsätzliche Ausrichtung von Medien bestimmt darüber, wie Wirtschaftsdaten interpretiert werden. Wie Handelsblatt und Financial Times über italienische [...]
ifo-Kunjunkturtest im August: Skepsis überwiegt
Der ifo-Konjunkturtest ergab ein weiterhin eingetrübtes Gesamtbild für die deutsche Wirtschaft. Sogar um den Export sorgen sich einige [...]
Inflation auf dem Vormarsch
Voraussichtlich stieg der Verbraucherpreisindex in Deutschland im August 2012 um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Wie das Statistische [...]
Milliardenumsätze mit Klimaschutzgütern
Das produzierende Gewerbe und Dienstleister in Deutschland erwirtschafteten 2010 einen Umsatz von rund 42,3 Milliarden Euro mit Gütern [...]
Ifo-Index fällt im August erneut
Der ifo-Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im August erneut gefallen. Positiv: Der Rückgang fällt weniger stark [...]
ifo-Befragung: Westdeutsche Industrie plant 2012 Ausweitung der Investitionen
Laut ifo-Investitionstests haben die Unternehmen des westdeutschen verarbeitenden Gewerbes 2011 gut 44 Milliarden Euro in neue Bauten und [...]
Eurozone: Preisdruck sinkt
Die Jahresteuerung des Euroraums verharrt im Juli bei 2,4 Prozent. Die Tendenz bei der Teuerung ist fallend. [...]
Hedgefonds kaufen Europäische Aktien
Im August legten europäische Aktien gegen die Nachrichtenlage zu. Der Grund könnten Hedgefonds sein, die ihre Short-Positionen eindecken. [...]
Deutsche Überschüsse in der Kritik
Die Einfuhren der deutschen Wirtschaft übertreffen die Einfuhren so stark wie nirgends sonst. Die Industrieländerorganisation OECD erwartet 2012 [...]
Japans Wachstum enttäuscht
In Asien flaut die Konjunktur ab. Zuletzt hatte China erste Bremsspuren gemeldet. Jetzt scheint auch Japan zu schwächeln. [...]